Königin Lucky Sariola kennt nur noch ein Ziel: das Ukko-Wesen aufzuspüren, das sie einst auf den Planeten Kaleva brachte und in dem ihre Schwester, ihre andere Hälfte schlummert. Nur dort glaubt Lucky Frieden zu finden. Doch auch die Isi, die schlangenähnlichen Ureinwohner Kalevas, suchen nach dem Ukko, mit dessen Hilfe sie die Menschen versklaven wollen. Während der Sommer einem frühen Winter weicht, verwandelt sich das friedliche Paradies in ein blutiges Schlachtfeld... lAN WATSON, einer der hervorragendsten Autoren intelligenter SF, hat sich von der Kalevala, dem finnischen Nationalepos, inspirieren lassen und einen Roman geschrieben, der sich allenfalls mit Frank Herberts Wüstenplanet vergleichen läßt. 'Eine tolle Geschichte, überzeugende Charaktere, unerwartete Wendungen und eine der überzeugendsten fremden Kulturen die je in der SF beschrieben wurden. ' THE DARK SIDE Deutsche Erstveröffentlichung
Mana Reihe
Begeben Sie sich auf eine epische Reise zum fernen Planeten Kaleva, einer Welt, die tief in der finnischen Mythologie verwurzelt ist und vor dem Hintergrund des riesigen interstellaren Raums spielt. Diese Serie erzählt von der Begegnung der Menschheit mit mysteriösem außerirdischem Leben und der Erforschung einer unbekannten Dimension namens MANA. Machen Sie sich bereit für ein Abenteuer voller exotischer Landschaften, alter Legenden und gefährlicher politischer Intrigen, in dem kühne Entdeckungen auf tiefgründige philosophische Fragen treffen.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Die Situation auf Kaleva spitzt sich zu: Lucky Sariola sucht noch immer nach dem Ukko und ihrer Seele. Der Plan der schlangenähnlichen Isi, die Menschen auf Kaleva mit Hilfe des Ukko zu unterjochen, nähert sich seiner Vollendung. Und das Dämonenkind Jack läßt die Hölle auf dem Planeten ausbrechen - bis in einem einsamen See ein neuer Ukko, ein neuer Mond geboren wird EIN MEISTERWERK DER SF, das seine Inspiration aus der Kalevala bezieht, dem finnischen Nationalepos. Dazu lan Watson: "Die Kalevala ist eine Sammlung magisch-schamanistischer Lieder Dieses Epos schildert Obsessionen und extreme Gefühlszustände: Zorn, Eifersucht, Begierde jeglicher Art, auch erotischer - also genug Stoff für eine spannende Geschichte. Ich glaube, meine Entdeckung der Kalevala hat sich für mich sehr gelohnt. Ich habe das bisher ambitionierteste Werk meiner Karriere geschrieben". Deutsche Erstveröffentlichung